- VOD-Verfahren
- nпроцесс вакуумно- кислородного обезуглероживания
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
VOD — Die Abkürzung VOD seht für: Video on Demand Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands Verband der Osteopathen Deutschland e.V. Veno occlusive disease Vacuum oxygen decarburisation ein Verfahren zur Herstellung von Edelstahlschmelzen… … Deutsch Wikipedia
Downpush-Verfahren — Mit dem Downpush Verfahren [ˈdaʊnpʊʃ ] werden Daten über Satellit an den Endkunden übertragen. Es wird unter anderem als Grundlage für Video on Demand (VoD) genutzt. Dazu werden die Daten (geplant sind unter anderem Filme) in den DVB… … Deutsch Wikipedia
Vakuummetallurgie — Vaku|um|metallurgie [v ], die Durchführung metallurgischer Prozesse bei Unterdruck. Ein wichtiges Verfahren ist die Vakuumentgasung, bei der die in der Schmelze gelösten Gase durch die Verminderung des über ihr befindlichen Gasdrucks entfernt… … Universal-Lexikon
Frischen — nennt man verschiedene Verfahren, die vor allem zur Verringerung des Kohlenstoffanteils, aber auch der Anteile verschiedener anderer, unerwünschter Bestandteile des Roheisens wie unter anderem Phosphor und Schwefel mit Hilfe von Sauerstoff dienen … Deutsch Wikipedia
Vacuum oxygen decarburisation — Das VOD Verfahren (Vacuum Oxygen Decarburisation) ist ein Entkohlungsprozess für RSH Stähle, bei dem der im flüssigen Stahl gelöste Kohlenstoff durch aufgeblasenen Sauerstoff in Kohlenmonoxid umgewandelt wird. Dieses steigt an die Badoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Video-on-Demand — Vi|deo on De|mand 〈[vi:deo ɔ̣n dima:nd] n.; od. s; unz.; meist ohne Artikel〉 gebührenpflichtiges Angebot von Fernsehsendern, Spielfilme od. andere Sendungen per Video an Privatpersonen zu liefern [engl., „Video auf Abruf“] * * * Vi|deo on De|mand … Universal-Lexikon
1080p — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… … Deutsch Wikipedia
720i — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… … Deutsch Wikipedia
Besserfernsehen — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… … Deutsch Wikipedia
HD-TV — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… … Deutsch Wikipedia
HDTV — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… … Deutsch Wikipedia